Das war ein CV-Treffen wie zu alten Zeiten! Insgesamt 57 Personen, darunter 13 Kinder, 19 Cartellbrüder, Damen und Gäste trafen sich zu Christi-Himmelfahrt bei unserem lieben Cbr. Michael Schwinges v/o Kiki und seiner lieben Frau Mechthild in der Wassermühle Embken. Beide hatten keine Mühen und Anstrengungen gescheut, uns ein großartiges Ambiente zu schaffen. Viele haben begeistert für reichlich Kuchen und Salat zu Empfang und Grillabend gesorgt. Die Brauerei Cramer lieferte Bier und Kiki´s Metzger allerlei Deftiges. Besonderen Spaß hatten die vielen Kinder, die auf dem riesigen Gelände genug Auslauf fanden. Bei trockenem Wetter startete die Wanderung in großer Schar entlang dem Neffelbach. Der 2 km lange Hinweg führte vorbei an der Rentsmühle, der ehelaligen Baurs Ölmühle, bis zur Gödersheimer Mühle. Unterwegs staunten die Kinder über vier schöne braune Pferde und viele schwarz-weiße Rinder.
8.6.18 Spargelessen
Am Samstag, 8.6.18, trafen sich 17 Damen und Herren des CV-Zirkels Eschweiler und 6 Damen und Herren des Dürener CV-Ortszirkels zur Landpartie zum Spargelhof Waldeck bei Geldern. Der Eschweiler CV-Zirkel lud ein. Hier stand zuerst ein kurzweiliger Besuch des Spargelhofs "Kisters" auf dem Programm. Herr Kisters selbst erzählte sehr bereitwillig die fast hundertjährige Geschichte des Spargels sowie seiner Freunde und Genießer. Geradezu akademisch erfolgte Unterweisung in die Bedingungen des Anbaus, der Regeln für den Einkauf, des Frischeverhaltens, Schälens und Kochens, des Einfrierens und Auftauens. Bei einem Spargelschnaps machten Rezepte die Runde. Den Abschluß - quasi ernüchternden Examenteil - dieses sehr lehrreichen und interessanten Hofbesuches, bildete eine praktische Erntevorführung im nahen Feld. Danach wurde das malerische Wasserschloß Walbeck aus dem 14. Jahrhundert besucht uns es fand sich unendlich leckerer Spargel mit Schinken und Kartöffelchen, zun freundlichen Verzehr wohlfeil dargeboten. Man sprach gerne zu. Die hervorragende gutbürgerliche Küche wurde von allen sehr geschätzt, so daß, bestens gestärkt und guter Dinge, kurz nach 20h die Heimreise angetreten werden konnte.
Wir feiern wieder unser traditionelles Sommerfest auf Burg Nideggen! Die Messe wurde in der Burgkirche gelesen für die verstorbenen Mitglieder des Cartellverband katholischer deutscher Studentenverbindungen (CV). Anschließemd traf sich die buntbemützte Schar im Burghof. Wir haben der Tradition entsprechend das akademische Miteinander gepflegt - dies bei dezentem Jazz, dargeboten von unserem Trio unter bewährter Leitung von Klaus Luft. Nach Gusto konnten die Möglichkeiten der Küche eruiert werden.
Der CV-Ortszirkel hat im August 2018 seine Heimstatt verloren.
Im November steht die Martinsgans im Mittelpunkt. 27 Personen folgten neugierig dem Aufruf, Keulen und Bruststücke zu verkosten. Unser Vorsitzender hatte eine Rede parat, der Wirt vollbrachte ein kulinarisches Meisterwerk und die Corona erging sich in Beifallsbekundungen. Der Abend verlief harmonisch in vertrauter akademischer Runde bis in die späten Abendstunden.
Im Rahmen der Kirchenkonzerte in der Annakirche stand eine gemeinsame Aufführung des Kirchenchores sowie der Vokalklassen der Martin-Luther Grundschule mit der Dürener Orchestergemeinschaft (DOG) an, unter Leitung des Hr. Kirchenmusikdirektors Hans-Josef Lövenich. Im Wechsel sangen Chor und Gemeindepublikum, junge Solisten präsentierten ihr Können an Orgel, Viola und Stimme, die Dürener Orchestergemeinschaft bot Konzertantes und Begleitendes dar ... Unser Vorsitzender Cbr. Reinhard Odoj war sehr angetan.